Topfen 3 min. (aus saurer Milch)
- Helene Schierl
- 23. Mai 2016
- 1 Min. Lesezeit
Heute möchte ich euch zeigen, wie einfach es ist, Topfen selbst herzustellen:
Ich finde den Ansatz immer schön, bevor man etwas wegschmeißt, es zu verwerten.
Vor allem bei Lebensmitteln ist mir dies wichtig.
Also wenn ihr wieder mal saure Milch in eurem Kühlschrank habt, nicht wegschmeißen, sondern:

Ihr gebt die Milch in einen Topf und erhitzt sie am Herd.
ACHTUNG: mit nicht mehr als 40 Grad! sonst funktioniert es nicht.
Da dies auf meinem Herd auch nicht genau eingestellt werden kann, entweder auf kleinster Stufe oder aber bevor Topf draufsteht, auf höchster Stufe aufdrehen, bis Platte heiß, dann abdrehen und Topf draufstellen.
Da jeder Herd anders funktioniert (ich habe Herd mit Ceran-Kochfeld, ist natürlich auch ein Unterschied zu Edelstahl-Kochfeld), muss jeder ein bisschen experimentieren ;-)

Nach einiger Zeit sollte sich dann die Milch zu einem Topfen sammeln und oben schwimmen.

Dann entweder einen Topf mit einem Geschirrtuch auslegen, reingießen und auswringen, oder aber wenn nur wenig Masse zusammenkommt, gieße ich sie direkt ins Sieb und lasse sie einfach abtropfen.
et voilà fertig ;-)

Ich verarbeite ihn meistens gleich zum Liptauer-Aufstrich weiter.
Einfach bisschen Zwiebel, Gurkerl, Paprika dazu und fertig ;-)
Comments