Kroatien
- Helene Schierl
- 17. Sept. 2016
- 1 Min. Lesezeit
Ja, der Urlaub bzw. andere Länder sind immer eine Herausforderung und die Suche beginnt dort von Neuem. Kroatien hinkt ja punkto Umweltschutz um einiges hinterher. Es gibt zB nicht einmal eine Mülltrennung und sogar Glas wird einfach (außer wenn es sich um Pfand) handelt, genauso in den Müllcontainer geschmissen.
Trotzdem war ich umso erstaunter, als ich etwas fand, was es bei uns in keinem mir bekannten Supermarkt gibt: nämlich offene Nüsse und getrocknete Früchte! Zwar nicht in Bio-Qualität, aber immerhin. Natürlich waren nur Plastiksackerl zum Befüllen dort, aber ich wusste mir zu helfen, und holte mir einfach Papiertüten von der Bäckertheke ;-)


Nudeln fand ich ebenfalls in Karton verpackt, allerdings die glutenfreien von Schär sind entgegen uns in Plastik verpackt!


Außerdem diverse Naschartikel - wenn auch die Schokolade nicht fairtrade war -, aber da muss man einfach Abstriche machen.




Weiters konnte ich Reis und Haferflocken finden:


Welche Freude: Sesam und Hirse und das sogar in Bio-Qualität:


#
Was mich am meisten schockierte und was ich auch zuvor in keinem anderen Land gesehen habe, war Bier in Plastikflaschen:

Komentarze