"Bamboo Cup" Coffee-to-go-Becher
- Helene Schierl
- 13. Sept. 2017
- 1 Min. Lesezeit

Die Firma "Bamboo Cup" stellt Coffee-to-go-Becher aus Bambusfasern (+Maiskornpulver und ein bisschen Kunstharz als Bindemittel) her. Das wunderbare daran ist, dass man aus uuuunzähligen wunderschönen Designs auswählen kann, somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Selbst der Deckel befindet sich aus einem ebensolchen Material. Und sie können auch in der Spülmaschine gewaschen werden (was für mich als Mama, wo alles immer schnell gehen muss, besonders wichtig ist ;-), allerdings ist er nicht mikrowellengeeignet (wobei dies für mich persönlich von keiner großen Bedeutung ist, da es ohnehin schädlich ist, darin Sachen auf- bzw. zu erwärmen).

Gefunden habe ich meinen stylischen Neuzugang bei der Drogerie Prokopp in Bad Vöslau.
Ihr könnt ihn aber auch online bestellen (zB www.pureandgreen.at).
Tja wieso ist es eigentlich soooo wichtig, auf einen eben solchen umzusteigen?
Abgesehen davon, trinke ich meinen Kaffee auch lieber nicht in aller Eile, sondern genieße ihn wirklich vor Ort in einem netten Cafe. Aber manchmal muss dann doch in der Früh alles recht flott über die Bühne gehen und hiefür ist er bestens geeignet.
Nun ja, wenn man sich die Zahlen anschaut, die anhand dieses Videos https://www.youtube.com/watch?v=eaYRF5VbmHI gut ersichtlich sind..... - 320.000 Becher je Std.!!!! - 40.000 Bäume werden jedes Jahr hiefür geschlägert! - 1 1/2 Milliarden (!) Liter Wasser zusätzlich für die Herstellung der üblichen Pappbecher
Vielleicht seit ihr jetzt auch auf den Geschmack gekommen, euch einen zuzulegen! ;-)

Comments